Login
Warenkorb0 Blöcke
Briefpapier
Briefumschläge
Broschüren / Kataloge
Etiketten
Faltblätter
Flyer
Gastronomie-/Hotelbedarf
Mappen
Plakate
Postkarten
Schreibtischunterlagen
Tragetaschen / Papiertüten
Visitenkarten
Wandkalender
Etiketten – Vielseitig einsetzbar. Auch für maschinelle Verarbeitung. Mit individueller Stanzkontur erhalten Ihre Etiketten Ihre ganz eigene Form. Etiketten auf Bio-Folie Etiketten auf Bio-Folie 100% Kompostierbare hochglänzende Folie aus dem Rohstoff Holzpulp.
Besonderheiten
Biologisch abbaubar und kompostierbar (gemäß ED13432)
Permanent haftender Kleber auf Acrylbasis (biologisch abbaubar, kompostierbar und vegan)
Mit lebensmittelechten Farben bedruckt
Individuelle Stanzkonturen möglich
Auf Rolle geliefert
64 g/m² 64g Biofolie, transparent
65 g/m² 65g Biofolie, weiß
Etiketten auf Recycling-Haftpapier (permanent) Etiketten auf Recycling-Haftpapier (permanent) Permanent haftende Etiketten aus unterschiedlichen Materialien.
Primecoat Offset-Papier, dickes Trägermaterial
Obermaterial: Semi-mattes, gestrichenes, holzfreies Papier. 80 g/m² / 69 µm
FSC-zertifiziert.
Träger: Superkalandriertes Glassinepapier 70g/m² / 61 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinie und –
gesetzgebung, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
Primecoat Offset-Papier blickdicht
Obermaterial: weißes, maschinengestrichenes, satiniertes, holzfreies,
seidenglänzendes Druckpapier, mit einer blauen Rückseitenbeschichtung. 100 g/m² / 85 µm
Träger: Glassine-Papier. Braun. 57 g/m² / 51 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 0°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinien und Verordnungen, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
Recycling-Papier
Obermaterial: Recycling-Papier. 80 g/m² / 105 µm
Träger: Hygroflat 80, Kraftpapier 80 g/m² / 78 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 0°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinien und Verordnungen, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
Graspapier aus Grasfasern
Obermaterial: Graspapier aus 30% Grasfasern und 70% Frischfaserzellstoff. 80 g/m² / 130 µm
Träger: Glassinepapier, braun. 56 g/m² / 50 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 30° bis + 120°C (kurzfristig bis 200 °C - Heißfixierung)
Lebensmitteltauglichkeit: entspricht der Empfehlung BfR XXXVI
Perlmutt-Papier Quartz Frosted
Obermaterial: Glassschliff geprägtes, gestrichenes Weinpapier. Nassfest. Pilzhemmend. 95 g/m² / 110 µm
Träger: Weißes Glassinepapier. 80 g/m² / 71 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 25° bis + 75°C
Lebensmitteltauglichkeit: erfüllt die Anforderungen des BfR
80 g/m² Primecoat Offset-Papier, dickes Trägermaterial
80 g/m² Recycling-Papier
80 g/m² Graspapier aus Grasfasern
95 g/m² Perlmutt-Papier Quartz Frosted
100 g/m² Primecoat Offset-Papier blickdicht
Etiketten auf Recycling-Haftpapier (abwaschbar) Etiketten auf Recycling-Haftpapier (abwaschbar) Abwaschbare Etiketten aus unterschiedlichen Materialien.
Weinpapier Recycling Sable Blanc
Obermaterial: weißes, ungestrichenes Papier. Nassfest. Pilzhemmend. 90 g/m² / 110 µm
Kleber: permanent haftend. Im Alkalibad abwaschbar.
Träger: Glassinepapier. Weiß, extra-dick. 71 g/m² / 61 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 10°C
Anwendungstemperatur: -20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: Verpackungen, kein Direktkontakt, speziell für Wein-, Mehrwegflaschen
Canalin Strukturpapier
Obermatieral: Ein ungestrichenes, holzfreies, nassfestes Papier mit Filzprägung. Alkalibeständig und schimmelfest. 90 g/m² / 130 µm
Träger: WHITE GLASSINE 85 79 g/m² / 69 µm
Kleber: abwaschbarer Kleber
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: Verpackungen, kein Direktkontakt
90 g/m² Canalin Strukturpapier
90 g/m² Weinpapier Recycling Sable Blanc
Etiketten auf Recycling-Haftpapier (ablösbar) Etiketten auf Recycling-Haftpapier (ablösbar) Ablösbare Etiketten aus unterschiedlichen Materialien.
Primecoat Offset-Papier, semi matt
Obermaterial: Weißes, maschinengestrichenes, satiniertes, holzfreies, seidenglänzendes Druckpapier 80 g/m² / 69 µm
Träger: Superkalandriertes Glassinepapier. 70g/m² / 61 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinien und –gesetzgebung, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
Öko-Papier semi matt
Obermaterial: Semi-mattes, gestrichenes, holzfreies Papier. FSC-zertifiziert. 80 g/m² / 69 µm
Träger: Glassinepapier. 57g/m² / 51 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > - 15°C
Anwendungstemperatur: - 30° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinien und –gesetzgebung, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
80 g/m² Primecoat Offset-Papier, semi matt
80 g/m² Öko-Papier semi matt
Zusatzinformationen zu unseren Papieren Etiketten auf Bio-Folie 100% Kompostierbare hochglänzende Folie aus dem Rohstoff Holzpulp.
Besonderheiten
Biologisch abbaubar und kompostierbar (gemäß ED13432)
Permanent haftender Kleber auf Acrylbasis (biologisch abbaubar, kompostierbar und vegan)
Mit lebensmittelechten Farben bedruckt
Individuelle Stanzkonturen möglich
Auf Rolle geliefert
Farbprofil: ISOcoated_v2_300_eci.icc Grammatur Volumen 64 g/m² 1 65 g/m² 1
Ihre umweltfreundlichen Druckprodukte in einem einheitlichen Erscheinungsbild. Übersicht unserer Produkte auf Etiketten auf Bio-Folie Etiketten auf Recycling-Haftpapier (permanent) Permanent haftende Etiketten aus unterschiedlichen Materialien.
Primecoat Offset-Papier, dickes Trägermaterial
Obermaterial: Semi-mattes, gestrichenes, holzfreies Papier. 80 g/m² / 69 µm
FSC-zertifiziert.
Träger: Superkalandriertes Glassinepapier 70g/m² / 61 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinie und –
gesetzgebung, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
Primecoat Offset-Papier blickdicht
Obermaterial: weißes, maschinengestrichenes, satiniertes, holzfreies,
seidenglänzendes Druckpapier, mit einer blauen Rückseitenbeschichtung. 100 g/m² / 85 µm
Träger: Glassine-Papier. Braun. 57 g/m² / 51 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 0°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinien und Verordnungen, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
Recycling-Papier
Obermaterial: Recycling-Papier. 80 g/m² / 105 µm
Träger: Hygroflat 80, Kraftpapier 80 g/m² / 78 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 0°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinien und Verordnungen, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
Graspapier aus Grasfasern
Obermaterial: Graspapier aus 30% Grasfasern und 70% Frischfaserzellstoff. 80 g/m² / 130 µm
Träger: Glassinepapier, braun. 56 g/m² / 50 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 30° bis + 120°C (kurzfristig bis 200 °C - Heißfixierung)
Lebensmitteltauglichkeit: entspricht der Empfehlung BfR XXXVI
Perlmutt-Papier Quartz Frosted
Obermaterial: Glassschliff geprägtes, gestrichenes Weinpapier. Nassfest. Pilzhemmend. 95 g/m² / 110 µm
Träger: Weißes Glassinepapier. 80 g/m² / 71 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 25° bis + 75°C
Lebensmitteltauglichkeit: erfüllt die Anforderungen des BfR
Farbprofil: PSO_Uncoated_ISO12647_eci.icc Grammatur Volumen 80 g/m² 1.31 80 g/m² 1.31 80 g/m² 1.63 95 g/m² 1.16 100 g/m² 0.85
Ihre umweltfreundlichen Druckprodukte in einem einheitlichen Erscheinungsbild. Übersicht unserer Produkte auf Etiketten auf Recycling-Haftpapier (permanent) Etiketten auf Recycling-Haftpapier (abwaschbar) Abwaschbare Etiketten aus unterschiedlichen Materialien.
Weinpapier Recycling Sable Blanc
Obermaterial: weißes, ungestrichenes Papier. Nassfest. Pilzhemmend. 90 g/m² / 110 µm
Kleber: permanent haftend. Im Alkalibad abwaschbar.
Träger: Glassinepapier. Weiß, extra-dick. 71 g/m² / 61 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 10°C
Anwendungstemperatur: -20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: Verpackungen, kein Direktkontakt, speziell für Wein-, Mehrwegflaschen
Canalin Strukturpapier
Obermatieral: Ein ungestrichenes, holzfreies, nassfestes Papier mit Filzprägung. Alkalibeständig und schimmelfest. 90 g/m² / 130 µm
Träger: WHITE GLASSINE 85 79 g/m² / 69 µm
Kleber: abwaschbarer Kleber
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: Verpackungen, kein Direktkontakt
Farbprofil: PSO_Uncoated_ISO12647_eci.icc Grammatur Volumen 90 g/m² 1.44 90 g/m² 1.22
Ihre umweltfreundlichen Druckprodukte in einem einheitlichen Erscheinungsbild. Übersicht unserer Produkte auf Etiketten auf Recycling-Haftpapier (abwaschbar) Etiketten auf Recycling-Haftpapier (ablösbar) Ablösbare Etiketten aus unterschiedlichen Materialien.
Primecoat Offset-Papier, semi matt
Obermaterial: Weißes, maschinengestrichenes, satiniertes, holzfreies, seidenglänzendes Druckpapier 80 g/m² / 69 µm
Träger: Superkalandriertes Glassinepapier. 70g/m² / 61 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > + 5°C
Anwendungstemperatur: - 20° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinien und –gesetzgebung, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
Öko-Papier semi matt
Obermaterial: Semi-mattes, gestrichenes, holzfreies Papier. FSC-zertifiziert. 80 g/m² / 69 µm
Träger: Glassinepapier. 57g/m² / 51 µm
Empfohlene Verarbeitungstemperatur: > - 15°C
Anwendungstemperatur: - 30° bis + 80°C
Lebensmitteltauglichkeit: europäische Lebensmittelrichtlinien und –gesetzgebung, FDA 175.105 und den deutschen Empfehlungen XIV des BfR
Farbprofil: PSO_Uncoated_ISO12647_eci.icc Grammatur Volumen 80 g/m² 0.86 80 g/m² 0.86
Ihre umweltfreundlichen Druckprodukte in einem einheitlichen Erscheinungsbild. Übersicht unserer Produkte auf Etiketten auf Recycling-Haftpapier (ablösbar)
Kleine Papierkunde
Grammatur
Die Grammatur ist mit die wichtigste Eigenschaft eines Papieres. Die Angabe gibt an, was ein Bogen mit den Maßen 1 x 1 m wiegt.
Im Überblick:
je höher die Grammatur, desto dicker und stabiler ist das Papier
ab 150g/m² = Karton
ab 600g/m² = Pappe
Typische Beispiele:
80g/m² - herkömmliches Briefpapier
250g/m² - stabiler Umschlag
380g/m² - Rückenkarton eines Blockes
Papiervolumen
Trotz gleicher Grammatur können Papiere unterschiedlich dick sein. Das Papiervolumen beschreibt das Verhältnis zwischen Papierdicke und der Grammatur.
Eigenschaften:
kleines Papiervolumen - hartes und wenig saugfähiges Papier, z. B. Kataloge, Zeitschriften
großes Papiervolumen - weiches, saugfähiges und griffiges Papier, z. B. Krimi-Romane
Beispiele für 100g/m²:
Papiervolumen: 1,0 - Blattdicke: 0,1mm
Papiervolumen: 1,5 - Blattdicke: 0,15mm
Papiervolumen: 2,2 - Blattdicke: 0,22mm
Gestrichenes / Ungestrichenes Papier
Gestrichene bzw. ungestrichene Papiere unterscheiden sich in ihrer Oberflächenbeschaffenheit.
Gestrichenes Papier:
Veredelte und geglättete Oberfläche
Ermöglicht feinere Druckraster
Papierstabilität wird erhöht
je nach Strichmenge des Papieres ergeben sich Unterkategorien: matt gestrichen, halb- oder seidenmatt gestrichen, glänzend gestrichen
Ungestrichenes Papier:
Meist Fasern erkennbar
Kein allzu feinen Raster möglich
Offenporig, eine etwas rauere Oberfläche